|
||||||||||||
Der A-800 hat im gleichen Gehäuse wie der A-500 ein anderes Schaltungskonzept: Größeres analoges Netzteil mit 1000 Watt Ringkerntrafo kombiniert mit digitaler Endverstärkung. Dadurch konnte die Leistung bei selben kompakten Massen auf 800 Watt rms gesteigert werden ohne Kühlprobleme und Lüfter. Diese Leistungsreserve ist wertvoll für den Betrieb von einem oder mehreren zusammen geschalteten Subwoofern mit niedrigem Wirkungsgrad und Tiefbassboost. Eine manuelle oder automatische Anhebung (mit Einmesssystemen) des abfallenden Tiefbasses ist sinnlos ohne mindestens 50% Verstärkerreserve. Die unterste Oktave von 20-40 Hz benötigt über 70% der Gesamtleistung. In diesem Bereich kommt es nicht auf Feinheiten an, sondern schiere Kraft = schnelle, starke Stromlieferung für Impulstreue im Tiefbass auch bei sehr hoher Lautstärke. |
||||||||||||
Wenn am AV Receiver nur ein Subwoofer Cinchausgang zur Verfügung steht, kann man diesen mit dem beiliegenden Y-Adapter verdoppeln. Eine Cinch Monoleitung führt dann zum Verstärker LOW INPUT rechts oder links Neben den o.g. Subwoofern ist der A-800 prädestiniert für 4 x BS-200 Körperschallwandler: Power für bis zu 6 x BS-200: Für große Sitzecken mit 2 trennbaren Elementen benötigt man pro Element 2 x BS-200. Die hohe Leistungsreserve des A-800 ermöglicht starke und exakte Vibrationen. Gleiches gilt für 4 separate Sessel oder ein Podest bis 500 kg Gesamtgewicht mit Personen. |
![]() |
|||||||||||
ACHTUNG Stromversorgung: Behebungsvarianten: |
Aufgrund des hohen Einschaltstromes können einige 16A Sicherungsautomaten abschalten. 1. Tausch des Sicherungsautomaten in 16A Type C (Elektriker). 2. Die Verwendung von Einschaltstrombegrenzern (im Fachhandel zur Selbstmontage) Begrenzung des Einschaltsromes auf max. 40-45A |
|||||||||||
|