Aktivlösung:
Die höchste Klangklasse ist nur durch Aktivbetrieb zu erreichen mit analogen oder am besten digitalen Frequenzweichen wie unserer DSP-6. Hier sind unsere empfohlenen Einstellungen als download für den DSP-6:
Die Programmierung kann beliebig geändert werden, zwecks Feintuning für die individuelle Hör- und Raumsituation. Alle Kanäle können im Pegel abgesenkt werden, um die Lautstärkerelation der nachgeschalteten Endstufen anzupassen. Dazu dient unter der Einstellung HOME die untere Uhr mit Mausfunktion oder Zahleneingabe im unteren Feld, Beispiel: -3 (db) |
 |
|
Die u.g. Einstellungen berücksichtigen nicht den Lautstärkeunterschied bzw. Wirkunsggrad der Einzelbereiche, weil die Lautstärke auch von der Eingangsempfindlichkeit der Endstufen abhängig ist. Die Anpassung funktioniert mit Absenkung der zu lauten Bereiche im DSP-6 oder mit den ggf. vorhanden Reglern der Eingangsempfindlichkeit (VOLUME, SENSITIVITY) der Endstufen. |
Nach dem Download werden die Dateien im Browser angezeigt.Bitte speichern Sie die Seite und laden die Dateien in die entsprechende DSP. Die Dateien sind nicht kompatibel zur jeweils anderen DSP. |