Menu
          Shop

Informationen von Kunden, die unsere SW-300 Kugel Subwoofer betreiben

02.09.2019
Hallo Reckhorn Team

Vielleicht erinnert sich der Herr Reck noch an meine Emails, in denen ich beanstandete, daß der SW300 als TMT im Einsatz zw. 65 Hz bis 300 Hz etwas hohl klingt und noch etwas mehr Dämmung vertragen könnte.

Jetzt muss ich den SW300 aber auch mal loben:

Ich wurde von der Einspielzeit des Lautsprechers eines besseren belehrt: Ich war erstaunt, wie sich die Qualität während der Einspielzeit "zuhöhrends“ verbessert hat und der SW300 nach und nach immer homogener wurde. Am Anfang war da ein leichtes Dröhnen , welches ich auf mangelnde Gehäusedämpfung zurückführte. Davon jetzt keine Spur mehr. Die bewegten Teile wie Sicke und Zentrierspinne sind wohl jetzt geschmeidig geworden und haben somit die Resonanz des Systems gesenkt. Jetzt harmoniert der 16-er erst richtig mit seinem Gehäuse, der Kugel, wie es von seinem Entwickler vorgesehen war.

Hier musste ich mal wieder erfahren, daß man erst nach vielen Stunden Einspielzeit anfangen sollte, sein System abzustimmen (bei mir mit DSP-6) und zu beurteilen.

 PS: Gefühlte Einspielzeit 5 Std. effektiv waren es wohl mehr als 100…
R. Herrmann