Menu
          Shop

Informationen von Kunden, die unser Alubutyl verarbeitet haben

von Ron C.
Sehr geehrter Herr Reck, sehr geehrte Reckhörner,

wie Sie mir 2014 empfohlen haben, habe ich damals ein ca. 100 * 50 cm grosses Stück ABX an der -vorher entfettete- Decke angebracht.

Nachdem das Stück dann fünf Monate unverändert an der Decke klebte, habe ich dann das komplette Dach innenseitig vollflächig, ohne sonstige mechanische Befestigung, damit „ausgelegt“.

Es hält bis heute…. vier Jahren später. Kein einziges Stückchen hat sich gelöst! Dabei habe ich Temperaturen von -21 °C bis +50 °C gemessen.

Ja, es war viel Arbeit die gesamte Inneneinrichtung zu entfernen, Türen auseinander zunehmen und den Himmel zu entfernen um danach jedes zugängliches Stück Blech vom Land Rover zu entfetten und mit ABX zu verkleben.

Durch die fantastische Klebekraft, das gut abzulösende Trägermaterial und das Format, war die Verarbeitung jedoch recht einfach.

Wer jemals in einem Land Rover (mit-)gefahren ist, wird sich vielleicht über den Geräuschpegel geärgert haben.

Wer im Vergleich dazu in meinem ABX-gedämmter Land Rover mitfährt, wird den Unterschied auf Anhieb bemerken.

Ich schätze 30-40% weniger Geschäbber und Gedröne und man kann sich seitdem normal unterhalten.

Den nahezu satten Klang wenn man auf die Türblechhaut klopft, bewirkt immer wieder erstaunte Blicke von andere LaRo-Fahrer.

Angenehmen Nebeneffekt: Ich höre seitdem nicht nur, dass der Nachrichtensprecher etwas sagt, ich verstehe jetzt sogar was er sagt😊

Der LaRo wird als Campingfahrzeug genutzt. Durch die Anbringung von ABX und die daraus resultierende Dach-Entdröhnung/ Dämpfung ist sogar der Regen ein sehr angenehmes, dumpfes Geräusch.

Ich bin heilfroh darüber Reckhorn-Qualität gekauft zu haben. Ein Bekannter -ebenfalls Land Rover-Fahrer- hat sein “billigeres Gummi-Butyl-Zeug“ wieder rausnehmen müssen wg. Geruchsbelästigung.

Bei der Anbringung hat er schon seine Bedenken gehabt, aber vom Tisch gefegt mit dem Satz „Das wird schon verflüchtigen“. Hat sich auch nach einem Jahr nicht „verflüchtigt“.

Sie sehen, Ihre damalige Bedenken (s.u.) waren angebracht aber unbegründet😊. Dass Sie die Verantwortung/ Garantie dafür nicht übernehmen können, ist jedoch klar!
von Florian A.
VW Golf Dämmung
 
   
von Filip J.
Das Alubutyl von Reckhorn ist wirklich erstklassig! Ich habe es in meinem Suzuki Swift Sport verbaut und in Kombination mit anderen Lautsprechern liegen Welten zwischen dem Klappern des Originalsystems und dem jetzigen!
Positiver Nebeneffekt: Durch das Dämmen der Tür ist das Öffnungs- und Schließgeräusch der Tür viel dumpfer geworden, was einen subjektiv sehr hochwertigen Eindruck macht.
 
von Maik
Ich mochte ihnen heute einmal meine Erfahrungen mit ihrer Alubutyl ABX Dämmung schildern, ich bin von diesem Produkt vollkommen begeistert.
Zur Anwendung ist es gekommen um einen alten Militär LKW (MAN KAT) welcher als Reisemobil ausgebaut wird.
Hier wurde es genutzt um das Fahrerhaus so zu dämmen das ein angenehmes fahren auf langen strecken möglich ist ohne die ganze Zeit schweigend nebeneinander zu sitzen oder den Kindern die mitreisen einen Gehörschutz verpasst werden muss.
Angetrieben wird dieser LKW durch einen 12,6 l luftgekühlten Deutz V8 Motor, gern auch als Lärm gekühlt bezeichnet wird unter Kennern
Das Alubutyl, wurde unter das Dach, die Rückwand, die Radkästen und in den Türen verklebt um das Blech zu entdröhnen / ihm die Schwingungen zu nehmen, teilweise wurde es auch doppelt verklebt um eine bessere Dämmung zu erzielen.
Ich bin von dem Ergebnis begeistert nicht nur das es sich einfach verarbeiten ließ, wie schneiden und verkleben, es lies sich auch super Flexibel in Ecken und Sicken einkleben.
Leider fehlt mir noch eine kleine Ecke (das Frontblech), so das ich bei Gelegenheit bei ihnen noch mal vorbeischauen werden muss.
Ich möchte mich nochmal bedanken für die Beratung anbei noch ein paar Bilder, auf diese Schicht kommt dann noch Schaum für den restlichen Schall und die Optik
   
besten Dank
Maik
von O. Strasser
Ich restauriere gerade einen VW Käfer Cabrio, wo ich die Dämmplatten auf den Bodenblechen, auf der Rückwand zum Motor und in den Türen verlegte.
Das Material war super zu verarbeiten, lies sich gut an das Karosserieblech anpassen und klebt bombenfest.
Vor allem kann diese Dämmplatte sauber verarbeitet werden. Mit dem Ergebnis, dass der Oldi leiser wurde.
Als Oldtimerrestaurator kann ich das Produkt weiterempfehlen.
O. Strasser
von Herrn Krause
Die Verarbeitung des neuen ABX ist einfach erstklassig. Im Gegensatz zu herkömmlichen 2,2mm Alubutyl Lautsprecher Dämmung ist das Reckhorn ABX um ein vielfaches einfacher handzuhaben. Durch die dünnere Aluminiumschicht lässt es sich einfacher zuschneiden und beim Verkleben wesentlich besser um Kanten und Rundungen legen.
Desweiteren ist es absolut geruchsneutral. Die Dämmeigenschaften sind gut und das Preis-/Leistungsverhältnis absolut einmalig. Ich kenne kein anderes Alubutyl welches da preislich und qualitativ mithalten kann.
B. Krause
“Klopfprobe” von Jürgen
Moderne Autos haben oft dünne und leichte Karosseriebleche. Wenn dann auch noch an der Lautsprecher Dämmung gespart wird, kommt wenig Freude auf.
Türbleche schwingen und scheppern im Takt der Lautsprecher mit und lassen Musikgenuss vermissen.
Abhilfe hab ich mir mit Alubutyl von Reckhorn verschafft. Das Anbringen ist sehr einfach, zurechtschneiden, auflegen, die ganze Fläche andrücken und fertig.
Die Klebekraft ist sehr hoch und lässt sich bei allen Temperaturen, bei denen man auch am Auto arbeiten will und kann, verarbeiten. Die Trägerfolie lässt sich leicht abziehen und das Verarbeiten macht richtig Freude. Große Freude kommt auch beim Soundcheck auf. Der Bass klingt sauberer, kommt ohne Verzerrungen rüber und spielt auch viel tiefer. Es ist halt nur noch die Musik zu hören und wird nicht durch das Mitscheppern der Türbleche gestört. Allein das Geräusch, wenn man außen an das Blech klopft ist jetzt ein sattes, kurzes “bom”,  wo vorher ein “kloooonnnng” zu hören war. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Auch die Außen- und Fahrgeräusche werden leiser.
Ein echter Gewinn. Da kommt nur eine Frage auf: Warum hab ich das nicht schon früher gemacht?
Super Zeug von Sandra
Ich muss echt sagen das zeig ist super. Es lässt sich wesentlich besser verarbeiten als das viel teuere Zeug das ich letztes Jahr gekauft hatte. Super Dämmeigenschaften.
Dämmung im Golf IV26. von Sven
Ich habe dieses Produkt in meinem Golf IV verbaut. Der Klang hat um ein Vielfaches an Qualität gewonnen. Bei der Verarbeitung sind Handschuhe empfehlenswert, da das Material sehr scharfkantig ist.
Einfach Top von Andreas
Habe das Zeug bei Außentemperaturen von ca. 20°C Verarbeitet. Wirklich einsame Spitze. Lässt sich mit einer Verbandsschere o.ä. leicht zuschneiden, und hält super auf jedem Untergrund. Zu kalt währe aber bestimmt schwieriger.
Alubutyl von Wolf
Hi, also das Material kommt sehr schnell, sehr gut verpackt und in einwandfreiem Zustand hier an. Es lässt sich sehr leicht verarbeiten und bringt zu 100% eine Verbesserung!!
Werde es wieder bestellen wollte erst nur meine Türen damit Dämmen aber nun verarbeite ich das ganze Auto damit!!
Ich bin begeister von Franky
Hier kann man sagen Preis-Leistung stimmt. Ich habe das Material im Kofferraum, den Radkästen und an den Türen meines PKW'S verarbeitet. Die Handhabung ist total einfach. Zuschnitte erfolgen mit dem Cuttermesser oder einer guten Schere. Auf Grund anderer Rezensionen habe ich von Anfang an Handschuhe getragen. Alubutyl klebt super und passt sich allen Formen an. Ich bin von dem Produkt und der Wirkungsweise vollkommen begeistert. Vergleiche mit teureren Alubutyl habe ich nicht, brauche ich aber auch nicht. Die Rezensionen hier sind nicht übertrieben.
Einfach nur Toll das Zeug!!!! von Gerold
Hi, Ich wollte schon immer mal bei meinem Carisma die forderen Türen Dämmen, da ich ein 16cm Composystem von Emphaser verbaut habe. Da der Bass immer nur gedröhnt hat, ging mir dies schon so auf den Nerv, dass ich mich dazu entschieden hatte etwas dagegen zu unternehmen. ACR empfiehl mir zu AluButyl.
Da mir die Rolle Butyl im Shop mit fast 80Euro zu teuer war suchte ich bei Amazon nach dem Zeug und stieß prompt auf Reckhorn!
Was soll ich noch dazu sagen: Nach 3 Tagen schon eingetroffen!
Verpackung war schwerer als ich's mir gedacht habe.
Alubutyl ist wirklich kinderleicht anzubringen ,jedoch sollte das Innenblech der Tür vor dem gröbsten Schmutz befreit werden.
2 m2 reichen für 2 Türen bei 4/5 türigen Fahrzeugen für Innen und Außenblech der Tür völlig aus.
Das  Ergebnis war echt der Hammer!
Vorher vermischten sich die Geräusche von Außen immer mit dem Klang der Musik und ich musste immer höllisch laut aufdrehen.
Nun sind Außengeräusche deutlich weniger zu hören, der Klang der Lautsprecher ist wesentlich klarer als zuvor und der Bass ist ein Traum!
Man sollte nur ein bisschen beim aufkleben aufpassen, da das Butyl am Rand wirklich scharf ist. Ich hab keine Handschuhe getragen und mir nur leichte Kratzer an den Fingern eingefangen (halb so schlimm).
Ich kann`s wirklich nur empfehlen der ein sehr perfektes Dämmprodukt sucht für einen fairen Preis.
Funktioniert prima von megarap
Habe damit die Vordertüren meines Dacia MCV entdröhnt und auch die meisten Löcher verschlossen. Mein nachgerüstetes 2-Wege-16cm-Kompo-System spielt nun in einer ganz anderen Liga. Mehr Druck und spürbare Kickbässe. Für meine Zwecke erfüllt dieses doch recht günstige Alubutyl alle Anforderungen. Werde auch weitere Teile meines Dacias damit entdröhnen.
Qualitativ hochwertige Lösung! von Martin
Klebt sehr gut, riecht kaum, dämmt den Körperschall perfekt und kommt in handlicher Verpackung. Kann ich in jeder Hinsicht empfehlen!
Aha Effekt! von "Wurstbräter"
Habe damit die Türen meines Octavias gedämmt. Wo vorher ein150Watt Sinus Kickwoofer komplett unterging ist jetzt trockener klarer Bass! Superleicht zu verarbeiten, absolut kein verschnitt und das Türgeräusch klingt jetzt wie bei einer S-Klasse! Lohnt auf jeden Fall den Aufpreis zu Bitumenmatten!! wenn ich mir vorstelle den Bitumenmist mit dem Heißluftföhn hinter dem Blech reinzufummeln... Schnelle Lieferung
Erfüllt seinen Zweck für einen Top Preis von Pseudonym
Habe meinen Alfa 147 damit gedämmt und ich muss sagen das Zeug ist echt top!
Habe bei meinem 3-Türer die beiden Türen innen und außen beklebt und hinten auf beiden Seiten von der B-Säule bis zum hinteren Kotflügel auch jeweils innen und außen. Für alles hab ich ca. 3-3,5 qm benötigt. Das Ergebnis ist echt Super! Die Bässe sind jetzt viel knackiger und die Fahrgeräusche sind auch deutlich reduziert! Mein Tipp: Auf jedenfall Handschuhe tragen sonst sind Schnittverletzungen vorprogrammiert!
Kann den Artikel auf jeden fall nur weiterempfehlen

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken