Menu
          Shop

                             P-6.5 Passivmembrane 16 cm / 6.5" mit variablen Gewichten

Stückpreis 14,95 € 
Die bessere Lösung gegenüber Bassreflexrohren sind Passivmembranen. Die P-6.5 Passivmembrane passt für 1 x 16 cm Ø, 1 bis 4 x 10 cm Ø und 1 bis 2 x 13 cm Ø Lautsprecher.
Ferner kann man einen 20 cm Lautsprecher mit 2 x P-6.5 kombinieren.

Die wesentlichen Vorteile sind:
1. Kein Platzproblem mit Reflexrohren in kompakten Gehäusen und keine Strömungsverluste
2. Keine Rohr- / Atmungsgeräusche
3. Kein Mitteltonanteil trifft unerwünscht nach außen
4. Die P-6.5 ist abstimmbar durch 3 herausnehmbare Gewichtsscheiben

https://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprechergeh%C3%A4use


 

 

Die hart eloxierte Aluminium Membrane hat ein Eigengewicht von 20 g. Die 3 Scheiben wiegen je 20 g und können abgenommen werden. Dazu dreht man mit einer langen Flachzange die hintere Mutter nach links ab.
ACHTUNG:
Die Schraube vorn und die Mutter direkt an der Membranrückseite sind fest verklebt - bitte nicht entfernen!
Das wirksame Membrangewicht kann jetzt mit den 3 Scheiben eingestellt werden. Für besondere Feinabstimmung kann man eine Scheibe verkleinern oder andere Gewichte anschrauben.
Bei Abstimmung nach Gehör, testet man zuerst mit 3 Scheiben, was zu unserem D-165 Subwoofer Lautsprecher Chassis passt. Diese Ausführung entspricht dem sehr gut getesteten Hobby HiFi ULTRA-SUB Für die weitere Verbesserung mit DSP empfehlen wir unseren DSP-6mini, der mit seinen 3 Stereokanälen auch den Mittel- und Hochtonbereich steuern kann (link). Für leichtere und kleine Membranen reduziert man die Scheiben, bis der Tiefbass am Besten klingt.
Bei Abstimmung nach gemessenem Impedanzverlauf sollten beide Impedanzmaxima gleich hoch sein.
10 cm Lautsprecher kombiniert man mit P-6.5 ohne Scheibe, zu 13 cm Lautsprechern und leichteren 16 cm Membranen passen 1-2 Scheiben.

Faustregel:
Schwere Passivmembrane = ausgewogener und tiefer Bass - leichtere Passivmembrane = lauterer, aber nicht so tief reichender Bass.

Bei 2-3 Gewichtsscheiben empfehlen wir, den P-6.5 jedes Jahr um 180° zu drehen, damit die Gummisicke gleichmäßiger belastet wird.

 

 
ULTRA-SUB:
Reckhorns 17-Zentimeter-Tieftöner D-165 fiel uns beim letzten Vergleichstest dieser Chassisgröße äußerst positiv auf:
Als Subwoofertreiber macht er eine exzellente Figur.
Das liegt nicht nur an den für diesen Einsatzzweck idealen Parametern, großer bewegter Masse in Verbindung mit einem äußert kräftigen Antrieb nebst überragender Langhubigkeit, sondern auch an überraschend geringen mechanischen Verlusten.
Für die Einschätzung der Klangqualitätist das neben den Verzerrungswerten DER ausschlaggebende Parameter.
Die großformatige Langhub-Schwingspule, die brettharte Alu-Membran und den soliden Gusskorb erwartet man von einem Chassis für 30 Euro nun ganz bestimmt nicht. Hier ist von einem ganz und gar außergewöhnlichen und exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis zu sprechen.

Fazit:
Reckhorns D-165 bietet grandiosen Tiefbass und ist klanglich hoch talentiert.
Der Preis geht nicht nur in Ordnung, er ist sensationell.