Menu
          Shop

Informationen von Kunden, die unser  Lautsprecherkabel verwenden


Herr Klaus W. am 12.05.2017

Ich bin ganz erstaunt, das ist im Vergleich zu Oehlbachkabel 4q\mm echt merklich besser!
Klasse, danke!
 
R Niebling am 9. 02. 2017
Hallo Herr Reck,
ich habe schon viele Kabel in meinem Leben getestet, aber ihr Kabel hat mir glatt die Sprache verschlagen, wie kann es sein, dass ein derart "NOCH" günstiges Kabel derart gut ist? Ich habe schon viel Geld ausgegeben für verschiedene Kabel und auch getestet, man glaubt es kaum, ich brauche jetzt kein anderes Kabel mehr.
Ich besitze einen reinen neuen Prototyp-Digitalverstärker mit kritischen Isophon Europa Lautsprechern, aber es klingt dermaßen hervorragend, dass ich ihr Kabel überall weiterempfohlen habe. Ich habe auch schon das Kimber 4PR und Clearwater RB 28 von damals getestet, da hat sich in Sachen Kupferlitze und Qualität doch in den letzten Jahren einiges getan.
Die beiden genannten Kabel klingen dagegen eher müde und langweilig. Ich besitze auch das Altlas Basic Bi- Wire was in der Stereoplay mit 6 Klangpunkte bewertet wurde,
Ihr Kabel hebt sich bei mir auch deutlich von diesem Kabel ab, ein Phänomen.
Über den Preis braucht man gar nicht zu reden.

R Niebling
 
Cornelius Dom am 9. 12. 2016
WAF=WOW: das Lautsprecherkabel L 3

So chic kann also Lautsprecherkabel sein, man glaubt es kaum:  ein perfekt rundes und geschmeidiges geflochtenes Seil aus 4 grauen und 4 schwarzen, einzeln isolierten Adern. Das Beste ist, man kann es aufteilen in 4 + 4 oder 6 + 2 Adern pro Stereoseite, wenn man sich für biamping entschieden hat. Wenn man drei Verstärker pro Stereoseite verwendet und auf dem Weg vom Verstärker zu den Lautsprechern keinen Kabelsalat haben will teilt man auf  in 4 + 2 + 2 Adern pro Seite. Das ist so einfach und so elegant, dass man sich fragt, wieso diese geniale Lösung nicht längst Standard ist. Ungeheure Subwoofer lechzen eventuell nach 2 x 8 Adern, und auch diesen kann man sie leichten Herzens gönnen, denn der achtadrige Meter kostet sage und schreibe nur 3,00 Euro.
 
Hallo Herr Reck,

die Reaktion war schon der Hammer. Einzig: die LS wurden noch minimal "eingedreht" auf den Hörplatz. Nebenbei hat selbst meine Frau, welche eher unbedarft in diesen Dingen ist, damals schon gesagt: Hätte ich nicht gedacht!
letztes WoEnde war der HiEnd "Freak" / Spezi bei uns zu Hause:

Was hast Du gemacht?

"Das! Kabel L-3 hat echt den I-Punkt gebracht! Bühne, Auflösung, Abbildung, > Mitten & durchhörbar! Stimmen. Irre! und für den? Preis! absolut unschlagbar."

"Schade, dass ich mein Kimber 4TZAll Clear gekauft habe."

Würde gern nochmals bei Ihnen für meine Kef iQ 30 + den neuen Onkyo TX8150 (Weihnachtsgeschenk ;-) für mein Schlafzimmer das L3 noch bestellen.

M. Namokel