Menu
          Shop
Einbau und Anschluss Hilfe für
T-1.0 Kalottenhochtöner & F-6.5 Bassmitteltöner
Die 3 roten Plusleitungen bieten eine Auswahl für verschiedene Lautstärken. Verkabelung mit dem F-6.5 bei - 4 dB Hochtonanpassung. Die - 2dB Einstellung ist geringfügig lauter, die 0 dB Einstellung ist deutlich lauter.  Die freien plus / minus Lötfahnen des F-6.5 Lautsprecherausgang des Radios oder Verstärker verbunden.
Für Unterbaumontage hinter bestehende KFZ Originalgitter
montieren Sie nach den Skizzen A + B + C:
Für Einbaumontage in Türen und andere dünne Einbauplatten montieren Sie nach der Skizze D:
*A*   Den Bügel an der Rückseite (D) entfernen, wenn dieser für das Einbauloch zu groß ist. Kleine Kleberpunkte auf der Rückseite des Hochtöners auftragen an den Stellen, wo das Schaumteil daran aufliegt.
*B *  Schaumteil andrücken und drehen, um den Kleber zu verteilen. Schaumteil 3-4 Sekunden abnehmen und dann andrücken und festhalten bis der Kleber hält.
*C*   Schaumteil so beschneiden, dass es etwas größer ist als das Einbauloch und Hochtöner darin einsetzen mit 2-3mm Abstand zum KFZ Gitter. Wenig Kleber an den Verbindungsstellen von Schaumteil und Einbauloch anbringen.
*D*  Kleine Kleberpunkte auf der Frontseite des Hochtöners auftragen an den Stellen, wo der Ring auf der Frontseite aufliegt,  Kleber mit Abstand  vom Gitter = 2-3 mm auftragen und Ring andrücken und drehen, um den Kleber zu verteilen. Ring 3-4 Sekunden abnehmen und dann andrücken und festhalten bis der Kleber hält. Zusätzlich Kleber dünn auftragen auf der Rückseite, wo der Ring auf dem Hochtöner anliegt. Den Bügel an er Rückseite abschrauben und Hochtöner in das vorgefertigte Einbauloch stecken. Den Bügel wieder anschrauben, damit er sich hinten an der Einbauplatte festklemmt. Der Bügel kann nach Bedarf verbogen werden für einen festen Halt des Hochtöners.