Bedienungsanleitungen und Kundenrezensionen |
von Modellen die ausverkauft sind und nicht mehr produziert werden. |
![]() | downloads: 820 | type: pdf | size: 0 kB |
![]() | downloads: 663 | type: pdf | size: 0 kB |
![]() | downloads: 640 | type: pdf | size: 0 kB |
![]() | downloads: 555 | type: pdf | size: 0 kB |
![]() | downloads: 414 | type: pdf | size: 0 kB |
|
von M. Otto Habe die Weiche vor kurzem in Betrieb genommen. Zuerst nach Gehör eingestellt und dann gemessen. Die Frequenzen sind nicht 100% genau so wie sie dann am Knopf eingestellt sind. Sonst wäre ja dann auch eine genaue Angabe der Frequenzen durch den Knopf ablesbar. Alles in allem wirkt das Gehäuse durch den Metallkorpus sehr wertig. Die Anleitung ist auch gut erklärt und bedarf keiner Zusätze. Im Umgang bzw. beim Einstellen gibt es keine Hürden zu nehmen,es ist alles übersichtlich auf einen Blick. Im Betrieb kann man dann auch hörbar nachregeln bis es "passt". Hier sollte aber ein Helfer dabei sein ,damit man sich nicht vom Hörplatz entfernen muss. Ich betreibe die Weiche an einem Klipschorn Nachbau mit Mitteltonhorn und Hochtonhorn.Das Klipschorn aktiv über die Reckhornweiche mit enem Transistorverstärker und Mittel und Hochtonhorn an einer Röhrenendstufe im Pushpull mit 10 Watt Leistung. Damit erreiche ich Schalldruckpegel über 100dB ohne Probleme. Dank der Reckhornweiche konnte ich so das "Klipschorn" an meinen Raum anpassen. Für mich deshalb 5 Sterne für die Reckhorn M. Otto |
von C. Müller Hallo Herr Reck, Ich habe den H-100 jetzt seit zwei Monaten in Betrieb und muss sagen, dass Sie nicht zu viel versprochen haben. In Verbindung mit dem A-1000 und der S-1 konnte ich den Bass perfekt auf den Raum abstimmen. Zusätzlich ist der WAF sehr hoch, da der Subwoofer in der Ecke verschwindet und sehr unauffällig ist. Was wirklich bemerkenswert ist, dass der gesamte Raum von dem Bass beschallt wird. Dies habe ich mit anderen Subwoofer nie so hinbekommen. In den meisten Fällen war es so, dass der Bass auf der Couch extrem stark war, sobald man aber aufgestanden ist war er aber fast nicht mehr wahrnehmbar. Zu Anfang hatte ich ein leichtes Brummproblem, dies konnte aber durch die Erhöhung des Levels an der S-1 Weiche, der Erhöhung des Subwooferpegels am Receiver und der gleichzeitigen Absenkung des Lautstärkereglers an dem A-1000 vollständig beseitigt werden. Der Subwoofer spielt sehr angenehm bei Musik. Bei Action filmen kann es aber auch richtig zur Sache gehen. Man kann also sagen, dass ich nach langer Suche nach einer Basslösung bei Ihnen fündig geworden bin. Vielen Dank für dieses wunderbare Produkt! Mit freundlichen Grüßen C. Müller |